Private Rentenversicherung – verkaufen – niedrige Zinserträge
Die private Rentenversicherung ist in Deutschland neben der gesetzlichen Rentensicherung äußerste beliebt, knapp 18 Millionen Deutschen nutzen diese Rentenversicherung. Die klassische Rentensicherung hat allerding Ihre Tücken, wer vor kurzen oder in Zukunft eine Rentenversicherung abschließt kann sogar draufzahlen.
Das Ergebnis der Stiftung Warentest: „Ergebnis: Nur in 6 von 21 Fällen können sie ihren neuen Kunden bei Vertragsbeginn garantieren, dass bei Vertragsende zumindest die eingezahlten Beiträge sicher sind.“
Hier geht es zum Artikel über die Rentenversicherung.
Die Stiftung Warentest hat 21 Rentenversicherungen getestet:
- Allianz RS2U
- Bayerische 17867
- Condor C28 Comfort
- Continentale RC
- CosmosDirekt R1
- Europa E-R
- Familienfürsorge AR2
- Hannoversche R4
- HUK24 RAGT24
- Huk-Coburg RAGT
- Interrisk ALR1/ALR1Plus
- Interrisk SLR1/SLR1Plus
- LV1871 RT1
- Nürnberger NR2901
- Provinzial Hannover PrivatRente Klassik
- R+V L / LY
- Stuttgarter 33oG
- Universa 7361
- Volkswohl Bund SR
- WGV L1
- WWK KVA08 Sx
Sie können jedoch die alten Verträge optimieren oder Kündigen. Wir übernehmen auch den Ankauf von Rentenversicherungen ab 1000 Euro Ankaufswert.
In vielen Fällen und das betrifft vor allem Neuverträge kann eine starke Verzinsung nicht mehr garantiert werden, sodass im schlechtesten Fall die Rentensicherung nur die garantierten Zinsen ausgibt. Bei Altverträgen kann das attraktiv sein, bei neu geschlossenen Rentenversicherungen kann das auf Dauer sogar zu einem anteiligen Verlust der eingezahlten Beträge führen.
Und auch bei alten Rentenversicherungen kann es dazu kommen das private Rentenversicherungen Überschüsse nicht mehr so hoch wie früher weitergeben an die Versicherten.
private Rentenversicherung verkaufen
Unterlagen auswählen
Dieser Vertrag ist für den Ankauf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen und Bausparverträge.
Dieser Vertrag ist für den Ankauf von Riester-Renten, Unfallversicherungen mit Prämienrückgewehr und Zukunftsvorsorgen.
In der Vergangenheit hat man sich ja doch einiges mehr von dem ganzen versprochen. Ob sich in Zukunft etwas ändert, wage ich aktuell leider immer noch zu bezweifeln.
Da kann man nur hoffen, dass die Zinsgewinne irgendwann von den Versicherern auch bei Neuverträgen wieder an den Kunden weitergegeben wird.
In nächster Zeit ist das zwar nicht abzusehen, wünschenswert wäre es aber. Zumindest dass das eingezahlte Kapital erhalten bleibt.
Schade das es mit den privaten Rentenversicherungen immer mehr bergab geht. Am Anfang klang das ergänzen der gesetzlichen Rentenversicherung um eine private Rentenversicherung sehr vielversprechend.
Wenn man sein Geld schon so langfristig anlegt und dann mit viel Glück gerade mal das angesparte Volumen ausgezahlt bekommt, ist das nicht gerade ein guter Deal.
Da gibt es zahlreiche bessere Anlagemöglichkeiten wie Fonds oder ähnliches.
“Unsere Erhebung zeigt: Sowohl bei Tarifen mit dem derzeitigen Garantiezins für Neuverträge als auch bei solchen mit einer niedrigeren Garantie müssen Kunden sogar damit rechnen, weniger als ihre eingezahlten Beiträge herauszubekommen – wenn es schlecht läuft und nur die garantierte Verzinsung der Beiträge bleibt.“
Laut der Stiftung Warentest