Der Rückkaufwert der Rentenversicherung
Inhalt:
Wie hoch ist mein aktueller Rückkaufwert meiner Rentenversicherung? Wer eine private Rentenversicherung abgeschlossen hat will mit Hilfe der Versicherung privat für das Alter vorsorgen und sich finanziell absichern.
Die gesetzliche Rente wird mithilfe der privaten Rentenversicherung ergänzt. Der Unterschied ist das Sie Ihre private Rentenversicherung verkaufen können, wenn Sie auf das Kapital angewiesen sind. Besonders bei Verträgen mit einer langen Laufzeit kündigen viele Versicherte Ihre Policen. Bedenken Sie aber das als Alternative auch ein verkauf der Rentenversicherung in Frage kommt.
Eine reguläre Kündigung der Rentenversicherung kann aber finanzielle Einbußen mit sich bringen.
Warum werden Rentenversicherungen gekündigt?
Eine Rentenversicherung lohnt sich vor allem wenn man den Vertrag bis zum Ende behält nur so behält der Versicherte auch die Vorteile aus der Police. Viele Versicherte merken aber das die erhoffte Rendite der Rentenversicherung sich nicht so entwickelt wie man es erhofft hat.
Viele Kunden suchen auf dem Markt nach Alternativen zur Geldanlage, Rendite stärkere Anlageformen, oder Anlageformen mit einer kürzeren Laufzeit.
Die Kündigungsfristen liegen oft bei um die 3 Monate und besonders bei kurzen Laufzeiten sind die Abschläge besonders hoch. Eine Kündigung der Rentenversicherung kostet oft Geld, man erhält also wesentlich weniger Geld zurück, als man schon eingezahlt hat.
Es werden Verwaltungskosten und Stornokosten von dem aktuellen Rückkaufswert der Police abgezogen. Ein verkauf der Rentenversicherung auf dem Policen Zweitmarkt bringt Ihnen oft höhere Erlöse.
Wir kaufen auch Versicherungen welche beitragsfreigestellt sind oder ruhen.
Rückkaufswert Rentenversicherung / Wie erfahre ich den Rückkaufswert meiner Rentenversicherung
Den aktuellen Rückkaufswert der Rentenversicherung erfahren Sie von Ihrer Versicherung entweder automatisch oder per Anfrage. Sie können auch einen aktuellen Kontoauszug beantragen um den Wert der Police zu erfahren. Der Rückkaufswert der Rentenversicherung ist für einen Verkauf oder für eine Kündigung ausschlaggebend.
Sollten Sie keine aktuelle Wertermittlung haben und Ihren Vertrag trotzdem verkaufen wollen, können wir diesen auch bei Ihrer Versicherung beantragen (Hier kann sich je nach Versicherung die Arbeitszeit verlängern).
Der Kaufpreis Ihrer Police liegt damit immer unter dem von der vertragsführenden Gesellschaft bestätigten Rückkaufswert. Der niedrigere Rückkaufwert wird mit der Vorfinanzierung des Kaufpreises begründet. Sie bekommen ihr Geld damit i.d.R. wesentlich schneller und einfacher als wenn Sie selbst die Kündigung der Rentenversicherung aussprechen. Durch die Auswertung von Rentenversicherungen / Riester-Renten nach dem aktuellen Stand der Rechtsprechung haben Kunden in den letzten Jahren erhebliche Mehrerlöse erzielen können.
Wir kaufen folgende Rentenversicherungsformen auf:
- Private Rentenversicherungen
- Fondsgebundene Rentenversicherungen
- Riesterverträge
Mehr Informationen zum Verkauf von Rentenversicherungen:
Rentenversicherung kündigen oder verkaufen
Wie kündige ich meine Rister Rente?
Unterlagen auswählen
Dieser Vertrag ist für den Ankauf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen und Bausparverträge.
Dieser Vertrag ist für den Ankauf von Riester-Renten, Unfallversicherungen mit Prämienrückgewehr und Zukunftsvorsorgen.
Inkassovertrag (für Riester, UPR, Zukunftsvorsorgen)
Jetzt Unterlagen herunterladen.
Formulare ausfüllen und einfach zu uns schicken.
- Laden Sie sich den Vertrag online herunter und füllen Sie diesen aus. Schicken Sie die Unterlagen zum Verkauf Ihrer Police an uns zurück.
- Sollten Sie Fragen haben freut sich unser Team auf Ihren Anruf (0800 64 80 890). Darüber hinaus können Sie auch einfach die Formulare auf den Unterseiten nutzen. Wir schicken Ihnen dann ein Informationspaket per E-Mail.
Patrick Brockschmidt
26831 Bunde
Molkereistraße 41